2023

Donnerstag, den 19.10.23 Smartphone, Tablet und Co. bei Marit.

Wir bieten wieder einen Nachmittag mit Informationen und Hilfestellung  im Umgang mit dem Smartphone, Tabelet und Laptop.
Wir möchten jedem den Umgang mit den Sozialen Medien erleichtern.
Es war ein spannender Nachmittag und wir werden die Veranstaltung weiter anbieten

Mittwoch, den 27.09.23 um 9:15 Uhr ab Parkplatz ehemals VR-Bank Joldelund Besichtigung der Zwergenwiese

AUSGEBUCHT!/ Wurde leider abgesagt
Wir geben Bescheid, wenn wir einen neuen Termin haben

Montag, den 25.09.23 um 14:30 bei Daniela Paulsen in Löwenstedt Herbstkränze-Basteln.       

Das Kränzebasteln kam so gut an, dass wir kurzfristig einen zweiten Termin gebucht hatten. Es entstanden viele schöne Kunstwerke.

 

Donnerstag, den 21.09.23 um 14:30 Uhr, bei Marit in Högel,

Smartphone, Tablet und Co. - wie finde ich meine Bilder?

Wie oft hat man Bilder auf dem Handy/Tablet, die man nicht haben will oder nicht wiederfindet.

Wir haben gezeigt, wie man Bilder in Alben verschiebt, mit wenigen Klicks kleine Video erstellt und vieles mehr.
Nach zwei Stunden rauchten die Köpfe und alle sind zufrieden in den Abend gestartet.

Sonntag, den 10.09.23 Klönschmack bei Marit

Vielleicht das letzte Mal in diesem Jahr saßen wir bei schönstem Wetter draußen bei Marit im Garten. Wir genossen die Sonne, den leckeren Kuchen und die nette Gesellschaft.

 

Samstag, dem 24.06.23 um 10:00Uhr im Dörpshuus Goldebek
Sommerbrunch

Es wurde wieder ein Büffet angeboten, dem es, durch Spenden von Mitgliedern und durch den Einsatz des Vorstandes, an nichts fehlte. Es war alles da, was das Herz begehrte und es war sehr lecker.

Fahrradtour
Mittwoch, den 14.06.23 um 13:45 Uhr ab ehemals VR Bank Joldelund

Unsere diesjährige Fahrradtour führt uns durch die schöne Landschaft nach Norstedt in „Jonny`s Cafe“ wo wir gemeinsam Kaffee getrunken und Kuchen gegessen haben.

Anschließen besichtigten wir noch eine Ferienwohnung und dann ging es wieder nach Hause.

Sonntag, den 14.05.23 Klönschnack bei Marit, in Högel um 14:00Uhr.
Das Thema war "Muttertag"

Es gab für jeden eine Rose, leckeren Kuchen und Kaffee, sowie andere Getränke.
Anschließen spielten wir Skyjo.
Es war wieder ein lustiger Nachmittag.

Donnerstag, den 27.04.23
Modenschau in Viöl um 18:30Uhr

Es Wir fuhren gemeinsam nach Viöl zur "Traumklamotte" Dort wurden wir herzlich empfangen. Ein sehr symphatisches  Modelteam stellte uns die neue Sommerkollektion vor. Anschließend haben wir gestöbert, anprobiert und gekauft. Es gab auch Sekt und Saft dazu. Da uns die Tour so gut gefallen hat, haben wir schon einen Termin für die Frühjahrskollektion 2024 ausgemacht.

Sonntag, den 23.04.23 Klönschnack bei Marit, in Högel um 14:00Uhr.

Das Thema war Ostern.
Auch dieses Mal wollten wie einen zwanglosen Nachmittag mit euch verbringen. Das Thema lautete Ostern und Osterbräuche.

Wir waren zwar nicht viele, hatten aber einen mega schönen Nachmittag.

Samstag, den 01.04.23 Kräuterwandertag in Husum von 14:00Uhr bis 16:30Uhr
Käuterfriesin Inga Lorenzen leitete die zweistündige Wanderung, auf der wir erfuhren, wie wir die passenden Heilpflanzen für uns und unsere Liebsten finden, welche Geschichten uns diese Pflanzen erzählen und wie wir diese Heil- und Wildpflanzen in einer natürlichen Hausapotheke Anwenden. Mit 4 Teilnehmerinnen bei 4 Grad und viel Wind war es eine schöne Wanderung.

Samstag, den 25.03.23 um 19:30Uhr, Frühlingsball,

im Joldelunder Dörpskrog

Mit 103 Teilnehmern war der Frühlingsball komplett ausverkauft.

Das Essen war großartig  die Stimmung super.

Als Show Act gab es zwei kleine aber sehr lustige Sketche, die von Anja Ludolphie und Heiko Chrisriansen aufgeführt wurden. Es gab auch eine Verlosung mit vielen kleinen Preisen.  An dieser Stellen nochmal ein großes Dankeschön an alle Spender.

Anschließen kam DJ Kocki zum Einsatz und es durfte getanzt werden. 
Der Ball ging bis spät in die Nacht und die Resonaz ist durchweg positiv.
Der Frühlingsball war ein voller Erfolg.

Sonntag, den 12.02. und 19.03.23 Klönschnack bei Marit, in Högel um 14:00Uhr
Es gab wieder leckeren Kuchen einen ordentlichen Schnack, wir spielten Lotto und hatten jede Menge spaß.

Es ist schön zu sehen wie diese Nachmittag angenommen wird.

Mit dem Klönschnack möchten wir mit allen, die Lust und Zeit haben, einen zwanglosen Nachmittag verbringen. Ob jung oder alt, jeder ist herzlich willkommen.
Wenn ihr nicht wisst, wie ihr zu Marit kommen sollt, sagt einfach Bescheid, damit wir Fahrgemeinschaften bielden können. Jeder soll die Möglichkeit bekommen an unserem Klönschnack teilzunehmen. Es ist geplant, dass sich diese Veranstaltung jeden Monat wiederholt.

Mittwoch, den 18.01., 15.02. und 15.03.23. um 18:30Uhr
Thermomix-Kochkurs,
in der Drelsdorfer Schule

Anja Sörensen leitete den Thermomix-Kochkurs, über drei Abende verteilt, der unter der Schirmherrschaft der OKR Drelsdorf stattfand.

Es wurde Bratensoßepulver, Gemüsebrühepaste, Marmelade, Dinkelbrot, Käsestangen, Cockies , Senf und vieles mehr hergestellt.  Außerdem  haben wir jeden Abend ein drei Gänge Menü gezaubert, dass immer sehr lecker geschmeckt hat. Zu Essen gab es z.B. Tomatensuppe, Hähnchencurry mit Mandarinen, Pilzen und Reis,sowie Hartweizengrießpudding mit heißen Kirschen.  Natürlich haben wir die selbstgebackenen Brote, Käsestangen und Cockies auch probiert und es war wirklich alles mega lecker. Die Reste wurde unter den Teilnehmern aufgeteilt.

Es waren ein sehr informativer und lustiger Abend. Es hat sehr viel Spaß gemacht in einer so netten Gruppe zu kochen.

Donnerstag den 09.02. und 09.03.2023 Nähkurs bei Sylta von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Das Thema war unter anderem; Nähen eines Dreieck-kissens. Außerdem brachte jeder sein eigenes Projekt mit. Es wurden Reißverschlüsse eingenäht, Kleidung repariert und verschiedene Kissen genäht. Es macht immer wieder sehr viel Spaß.

Der Nähkurs findet immer am 2. Donnerstag im Monat statt.

 

Folgebelehrung in Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz

Mittwoch, den 22.02.2023 um 19:00Uhr im Grünen Zentrum in Bredstedt.

Es war wieder Zeit, für die alle zwei Jahre stattfindende Folgebelehrung, im grünen Zentrum in Bredstedt. Es war gut besucht. Maike Nielsen und Sylta Jessen, beides Mitglieder unseres Vorstandes, nahmen an dieser Hygienebelehrung teil.

Montag, den 06.02.2023 Jahreshauptversammlung im Goldebeker Dörpshuus

Die Jahreshauptversammlung verlief ohne Probleme. Es wurde der Jahresrückblick des Verein gehalten, der Kassenbericht gehalten und der Vorstand enrlastet. Das Jahresprogramm wurde vorgestellt und es wurde gewählt. Rowena Kohrt-Richwardsen ist weiterhin Schriftführerin Gritt Erdmann weiterhin 2. Kassenwartin, Daniela Paulsen Beisitzerin für Goldelund und Marit Rehder Beisitzerin für Högel. Alle wurden einstimmig gewählt.

Außerdem wurde abgestimmt, dass es ab sofort Abend an Stelle von Kuchen etwas Herzhaftes gereicht wird. Es wurde darauf hingewiesen, dass dies für die Mitglieder etwas teurer werden wird.

Die versprochene Diashow der letzten Jahre konnte leider aus technischen Gründen nicht stattfinden.

Jung und Alt, Hand in Hand,

gemeinsam sind wir stark

ihr finde uns auch auf Facebook
ihr finde uns auch auf Facebook
was bringt euch die Mitgliedskarte?
was bringt euch die Mitgliedskarte?

Wir sind Mitglied im Förderverein

Verband Deuschland e.V.