2025

Dithmarscher Kohltage

Dienstag, den 16.09.2025.

 

Kohltage mit den Landfrauen – wenn Plan A im Regen schwimmt🌧

 

Am 16.09.25 startete unsere große Bus-Tour 🚌 zu den Dithmarscher Kohltagen. Kaum losgefahren, hieß es natürlich erst einmal: Prost!
Ein kleiner Aperol-Likör zum Wachwerden und für die gute Laune. 🥳Schließlich weiß jede Landfrau: Ein Tag, der so beginnt, kann gar nicht schiefgehen.

 

Das Wetter allerdings hatte da eine andere Meinung.🌧
In Brunsbüttel angekommen, durften wir zwar den berühmten Kohlturm bewundern🫨 aber alles andere wurde leider vom Veranstalter für den Tag abgesagt.😔 Also musste Plan B her.
Kein Problem Improvisation ist schließlich unsere Spezialität!

 

Zuerst stärkten wir uns im „Alten Bahnhof“ bei einem leckeren Kohl und Fischbuffet. 🤤Mit vollem Bauch denkt es sich gleich viel besser. Danach ab in den Bus 🚌und weiter ins Kohlosseum Wesselburen, der Name allein klang schon nach Abenteuer! Dort erwarteten uns ein Museum, ein kleiner Bauernmarkt und natürlich ein Café. Und als Sahnehäubchen (oder besser gesagt: Kohlhäubchen) trafen wir auch noch die Dithmarscher Kohlregentin höchstpersönlich.👸 Fotos, Autogramme – alles, was das Herz begehrt.📸✒

 

Zum Abschluss ging’s zurück in den Bus 🚌und ab nach Hause. Und was soll man sagen? Aus einem verregneten „Ach du Schreck-Tag" wurde, dank Aperol & Johannisbeeren Likör, Buffet und Kohlregentin, am Ende ein rundum perfekter Ausflug.🥳🥰

(Jacqueline)

Klönschnack bei Marit

Sonntag, den 14.09.2025 14:00 Uhr - 16:30Uhr

Endlich war die Sommerpause vorbei und wir starteten mit dem 

 

☕🍰 Klönschnack bei Marit 🎲🎉

 

Lust auf gute Laune, schnacken ohne Ende und dazu noch ein Stückchen Kuchen . Das ist das  Ziel des Klönschnacks. Ob beim Kartenspielen, Würfeln oder einfach nur beim Klönen,  es ist für jede*n was dabei.

 

So auch am 14.09.2025. An diesem Sonntag  gab es wieder nette Gespräche und spannende Spiele.  Dazu gab es natürlich reichlich Kaffee und Kuchen.

Die Teilnehmerinnen des Klönschnacks hatten viel Spaß und gingen am Ende zufrieden nach Hause.

 

Und beim nächsten Mal heißt es wieder:

Vorbeischauen, hinsetzen, mitlachen!

Denn: Alleine quatschen macht nur halb so viel Spaß. 

(Jacqueline/Sylta)

Im August ist Sommerpause

Kegeln
Mittwoch, den 09.07.2025 um 19:00 Uhr auf der Kegelbahn in Löwenstedt

Das Kegeln war ein voller Erfolg.

Zuerst gab es die La Flutes und dazu einen kleinen Salat. Wirklich lecker. Anschließend wurden wir in zwei Teams eingeteilt.

Wir absolvierten die Spiele, "Hausnummer", "Tannenbaum" und "Schnecke". Jedes Team feuerte seine Leute tüchtig an und die Stimmung war großartig. 

Es wurde vor Ort noch beschlossen, diese Veranstaltung auf jeden Fall zu wiederholen. 

Schwimmbadfest in Högel

Samstag, den 21.06.2025 
Wir möchten uns bei allen bedanken, die unserem Aufruf gefolgt sind und das Schwimmbadfest mit Kuchenbacken und Kuchenverkauf unterstützt haben.

Fahrradtour

Freitag, den 13.06.2025 um 13:00 Uhr ab ehemals VR Bank Joldelund

Mit dem Fahrrad und schönem Wetter ging es durch die schöne Natur, auf schönen Radwegen nach Hünning.  Das Ziel war das Bonbon Café in dem man uns schon erwartete.

Man konnte alle Bonbons probieren bevor man sie kaufte. 

Es war eine schöne Tour.

Das Kreativ - Frühstück in Vollstedt

Samstag, den 17.05.2025 von 9:30 bis ca. 13:00 Uhr im

"Hoekers Café" Vollstedt, Dörpstraat 23 in Vollstedt

 Wie erwartet war die Veranstaltung gut besucht und es wurde fleißig gebastelt. Es wurde ganz filigran mit Pusteblumen gearbeitet.

Die Ergebnisse könnt ihr  bei den Bildern bewundern.

Osterfrühstück
Mittwoch, den 09.04.2025 um 10:00 Uhr im Goldebeker Dörpshuus

Mit 39 Teilnehmern, war das Osterfrühstück ein voller Erfolg. Es gab die leckersten Leckereien auf dem Buffet und es blieben keine Wünsche offen. 

Der Vorstand hat sich sehr viel Mühe gegeben um ein großartiges Buffet auf die Beine zu stellen und den Mitgliedern etwas besonderes zu bieten.

Klönschnack bei Marit

Sonntag, den 12.01., 09.02. und 06.04.2025 in Högel von 14:00Uhr bis 16:30Uhr

Wir hatten gesellige Nachmittage,  mit Kaffee und Kuchen. Anschließend kamen wieder die Gesellschaftsspiele auf den Tisch.
Es wurden lustige Spiele gespielt und geklönt.
Marit und Carola versuchen immer etwas neues anzubieten. Manchmal sind es Spiele, die schon in Vergessenheit geraten sind und so wieder in Erinnerung gerufen werden. Es ist immer mit viel Spaß verbunden.

Wellness auf Föhr

Freitag, den 28.03.2025 bis Sonntag, den 30.03.2025    Es war wieder ein schönes Wochenende . 

Das Wetter war fantastisch. Wir konnten ins Schwimmbad gehen, in die Sauna oder ins Solarium. Es gab Wassergymnastik und Massagen. Und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Nur der spektakuläre Sonnenuntergang vom letzten Jahr blieb aus.
Für die meisten von uns war es wieder ein traumhaftes Wochenende. 

Jahreshauptversammlung 2025
 Montag, den 24.03.2025 um 19:30Uhr, im Dörpshuus Goldebek
Dieses Jahr starteten wir mit einem Suppenbüffet und ein wenig Schnack.

Es gab sieben verschiedene Suppen, die alle sehr gut geschmeckt haben.
Leider waren nicht so viele Mitglieder gekommen wie erhofft, sodass einiges an Suppen übrig blieb. 

Anschließend folgte die Jahreshauptversammlung.
Die Sitzung begann um 20:00Uhr.

Neben den Berichten aus dem Verein gab es auch den Tagesordnungspunkt. Satzung und Geschäftsordnung. Die neue Satzung und die Geschäftsordnung wurden einstimmig beschlossen.

Nach der Wahl einer Kassenprüferin, gab es die Ehrungen. Eine Dame ist jetzt seid 25 Jahren Vereinsmitglied, zwei Damen 30 Jahre, vier Damen 40 Jahre und sage und schreibe sieben Damen, die uns schon seit 50 Jahren die Treue halten. 
Wir sind unglaublich dankbar für die Treue unserer Mitglieder. 
Denn was wäre der Verein ohne Mitglieder. 

Handyschulung bei Marit

Donnerstag, den 20.02.und den 07.03.2025 um 14:00Uhr bei Marit in Högel.

Es ging um die Verbraucher-Apps und welche gut oder weniger gut bis schlecht sind.  

Außerdem haben wir die Apotheker-Apps installiert und angewandt.

Kinoabend bei Marit

Mittwoch, den 22.01.2025 

Es wurde zu einem Kinoabend eingeladen, der keine Wünsche offen lies. Die Stimmung und Atmosphäre war super. Popcorn und Getränke waren vorhanden und einen guten Film gab es auch. 

Gezeigt wurde  die Komödie "Kalender Girls". 

Jung und Alt, Hand in Hand,

gemeinsam sind wir stark

ihr finde uns auch auf Facebook
ihr finde uns auch auf Facebook
was bringt euch die Mitgliedskarte?
was bringt euch die Mitgliedskarte?

Wir sind Mitglied im Förderverein

Verband Deuschland e.V.